Casio

Casio wurde von den vier Kashio Brüdern gegründet: Tadao, Toshio, Kazuo und Yukio.
Unter der Leitung des zweitältesten, Toshio, entwickelten die vier Brüder den 14-A, den ersten kompakten vollelektrischen Taschenrechner der Welt und gründeten 1957 die Casio Computer Co., Ltd. Jeder Bruder brachte seine eigenen Spezialgebiete und Stärken ein. Die Brüder übernahmen jeweils eine bestimmte Rolle und arbeiteten eng zusammen, um sich gegenseitig zu ergänzen und das neue Unternehmen gemeinsam wachsen zu lassen.
Das Unternehmensmotto von Casio lautet "Kreativität und Leistung". Es drückt die Verpflichtung des Unternehmens aus, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, und zwar durch die Bereitstellung von originellen, nützlichen Produkten, die nur Casio anbieten kann.
Die Produkte mit innovativen Funktionen erleichtern den Menschen ihr tägliches Leben und bringen die Gesellschaft vorwärts. Sie bringen den Menschen auch Freude und helfen, eine neue Kultur zu kreieren. Wenn auch nur ein einziges neues Produkt weithin angenommen wird, entwickeln sich ganze neue Märkte, was wiederum das Wachstum in damit verbundenen Branchen fördert. Dies ist die Geschichte des Beitrags von Casio zur Gesellschaft - innovative Produkte, die das Leben der Menschen verbessern.
Ihre bekannteste Uhrenmodelle sind: G-Shock, G-Shock Women, Baby-G, Edifice, Pro Trek, Vintage, Dress, Classic, Data Bank, Sports und Wave Ceptor.
Das Firmenemblem ist ein Design, das das Markenzeichen von Casio mit einem Kreis aus vier Ks, den Anfangsbuchstaben von Kashio, umfasst und hervorhebt. Das Emblem symbolisiert die starke Verbundenheit der vier Kashio Brüder, die das Taschenrechner-Geschäft gründeten und weiterentwickelten. Toshio Kashio entwarf das Emblem selbst, um ihre Herangehensweise an das Geschäft zu verkörpern.